persönliche Weiterbildung
Das schöpferische Tätigsein im Sinne der Ästhetischen Bildung vollzieht sich ergebnisoffen, experimentell, fehlerfreundlich, wertungsfrei und sinnlich. Dadurch können sich die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie Kreativität und Fantasie entfalten. Dadurch können die TeilnehmerInnen erfahren, wie reich, bunt und vielfältig die Welt ist. Ästhetische Bildung fokussiert nicht die Fertigstellung von Werken oder Aufführungen, sondern die Freude am Schaffen und den Selbstausdruck.
Ausdrucksmalen
Ausdrucksmalen ist ein Spiel mit Farben und Formen.
Dabei sammeln wir viele Erfahrungen.
Wir dürfen uns von dem, was auf dem Bild erscheint, berühren lassen.
Wir malen auf großen Blättern mit Gouache-Farben, mit Pinseln oder mit den Fingern.
Termin: Freitag, 03.11.2023 und Samstag, 18.11.2023 (Termine sind einzeln buchbar)
Zeit: von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; auf Anfrage Teilnahme auch halbtags möglich
Ort: Basis; Schlanders
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche & Erwachsene
Beitrag: 30,00 € pro Tag (inkl. Material)
Veranstalter: Integrierte Volkshochschule Vinschgau
Info & Anmeldung: Genossenschaft für Regionalentwicklung GWR
Tel. 0473/428238
E-Mail [email protected]
Malwerkstatt - online
Wir erproben Techniken, die die eigene Kreativität anregen und das Einlassen ins freie Malen begünstigen. Wertungsfrei und ohne Themenvorgabe werden wir nach und nach in den kreativen Fluss eintauchen und dabei die Malblätter mit eigenen Ideen füllen.
Ziel ist es, die Freude am Spurenhinterlassen zu entdecken oder wiederzufinden
und diese Freude gemeinsam zu erleben und genießen.
Termin: Montag, 09.10., 16.10.,23.10. und 06.11.2023
Zeit: von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Online Zoom
Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren & Erwachsene
Beitrag: 24,00 € pro Tag (inkl. Material)
Veranstalter: Integrierte Volkshochschule Vinschgau
Info & Anmeldung: Genossenschaft für Regionalentwicklung GWR
Tel. 0473/428238
E-Mail [email protected]
Zauber des Adents
An diesem Tag haben Erwachsene die Gelegenheit, viel Zeit mit den Kindern zu verbringen.
Wir werden gemeinsam eine besonderen Adventstimmung zaubern,
singen, basteln, spielen, miteinander die Zeit und die Stille genießen.
Zu Mittag essen wir, was jede/r selbst mitgebracht hat.
Termine: Freitag, 08.12.2023 (Feiertag)
Zeit: von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Mals
Referent:innen: Martina Wienchol und Martina Thanei
Zielgruppe: Väter, Mütter, Großeltern oder Paten mit Kind (4 bis 10 Jahre)
Beitrag: 35,00 € pro Erwachsenen - Kind - Paar (inkl. Material); Mittagessen mitbringen
Veranstalter: Integrierte Volkshochschule Vinschgau
Info & Anmeldung: Genossenschaft für Regionalentwicklung GWR
Tel. 0473/428238
E-Mail [email protected]
Kreatives zur Weihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit gewinnt kreatives Gestalten eine besondere Bedeutung. In unserem Workshop werden wir gemeinsam Dekorationen für die Advents- und Weihnachtszeit gestalten und auch kleine Geschenke anfertigen. Wir lassen uns von Ideen inspirieren, experimentieren mit Veränderungen und erschaffen dabei einzigartige Werkstücke. Dabei steht das gemeinsame Erleben der Zeit und der vorweihnachtlichen Stimmung im Vordergrund.
Termine: Samstag, 09.12.2023
Zeit: von 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Malatelier der BASIS, Schlanders
Referent:innen: Isolde Veith und Martina Thanei
Zielgruppe: Kinder, Jugendlliche und Erwachsene
Beitrag: 30,00 € (inkl. Material und Mittagessen)
Veranstalter: Integrierte Volkshochschule Vinschgau
Info & Anmeldung: Genossenschaft für Regionalentwicklung GWR
Tel. 0473/428238
E-Mail [email protected]
Sommerprojektwochen
26.06. bis 30.06.2023: ICH DU WIR - eine Naturwoche in der Prader Sand mit Verena Plank
10.07. bis 14.07.2023: MARMORWOCHE I mit Torsten Anders und Martina Thanei
17.07. bis 21.07.2023: MARMORWOCHE II mit Torsten Anders und Martina Thanei
24.07. bis 28.07.2023: MARMORWOCHE III mit Torsten Anders und Isolde Veith
31.07. bis 04.08.2023: MARMORWOCHE IV mit Torsten Anders und Isolde Moser
31.07. bis 04.08.2023: MALWOCHE im Park von Schluderns gemeinam mit dem Seniorenheim Schluderns mit Martina Thanei und Isolde Veith
28.08. bis 01.09.2023: KREATIV UNTERWEGS in der Prader Sand mit Thanei Martina, Elisabeth Klotz und Isolde Veith
Anmeldungen sind ab 06. Februar möglich
in der Genossenschaft für Regionalentwicklung GWR
Tel. 0473/428238
E-Mail [email protected]